Zukunftstechnologien

Herstellung

Lagerung
Anwendung von Wasserstoff

Wasserstoffauto
Wasserstoffautos sind derzeit noch weniger vorhanden als Elektroautos. Auch die Versorgung über Tankstellen steckt noch in den Kinderschuhen. Dennoch ist es derzeit die einzige wirkliche Alternative zu den batteriebetriebenen Elektroautos.
Im Heimbereich
Eine Zukunftsvision ist es mittels Wasserstoff den kompletten Energiehaushalt jedes einzelnen Haushalts abzudecken. Mittels Sonnenenergie wird Wasser in Wasserstoff umgewandelt und für spätere Zwecke gespeichert. Damit kann später, zum Beispiel in der Nacht geheizt oder das eigene Wasserstoffauto betankt werden.
Ringwallspeicher Prinzip
Es wird von einem höher gelegenen Wasserbecken ähnlich wie beim Pumpspeicherkraftwerk Wasser über Turbinen in das tiefere Becken geleitet, wodurch elektrischer Strom erzeugt wird, der zur Spitzenlastabdeckung verwendet wird. In Zeiten, wo durch Sonne und Wind mehr Energie produziert als verbraucht wird, kann das Wasser vom See wieder in den Speicher zurück gepumpt werden, um später wieder zur Energiegewinnung herangezogen zu werden.
6,6 km Durchmesser, 250 m hoch lässt sich zum Beispiel in einen See einbetten, der als Unterbecken dient, und mit Windkraftanlagen sowie PV-Anlagen kombinieren. Der Flächenbedarf solcher Anlagen entspricht etwa dem großer Braunkohleabbaugebiete.