Energiequellen
Sonne
Die Sonne strahlt jedes Jahr 2.500 mal so viel Energie auf die Erde wie die gesamte Weltbevölkerung verbraucht!

Photovoltaik
Photovoltaikanlagen sind die effizienteste Möglichkeit die Energiequelle Sonne zu nutzen.
Die einzelnen Photovoltaik-Generatoren sind Platten aus Siliziumzellen die in Reihe geschaltet eine Photovoltaik Anlage ergeben. Die durch die Photovoltaik-Generatoren erzeugte Gleichspannung wird in einem nachgeschaltetem Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt der zum einen Teil selbst verbraucht wird, und zum anderen Teil in das Energieversorgungsnetz eingespeist wird.

Solarthermie
Solarkollektoren werden gerne mit Photovoltaik verwechselt, aber sie verwenden die Sonnenenergie als Wärmequelle statt als Stromquelle.
Solarthermische Anlagen können zur Brauch- und Trinkwassererwärmung und zur Heizungsunterstützung eingesetzt werden. Die Sonnenenergie wird im Solarkollektor aufgefangen und durch das Trägermedium mit einer Pumpe zum Pufferspeicher geführt, wo sie Wasser erwärmt.
Wind
Diese Energiequelle blässt uns buchstäblich fast täglich um die Ohren

Windräder
Diese Energiequelle blässt uns buchstäblich fast täglich um die Ohren.
Moderne Windkraftanlagen haben einen sehr hohen Wirkungsgrad und beginnen bei kleinen Hausanlagen bishin zu großen Megawattkraftwerken.Nicht überall sind diese Anlagen geeignet, wo und wie lässt sich aber berechnen.
Wasser
Wasser bildet mit der Erdanziehungskraft und über Verdunstung einen fortlaufenden Kreislauf den man effizient nutzen kann.

Wasserkraft
Energiepotentiale aus Wasserkraft sind räumlich sehr unterschiedlich ausgeprägt. Hier kommen Well-, Meeres-, Gezeiten-, Fluss- und Speicherkraftwerke zur Anwendung.
Wasserkraftwerke gibt es aber nicht nur für große Stausseen. Soweit man die Wassernutzungsrechte besitzt kann man damit auch bei kleinen Nebenflüssen die Wasserkraft nutzen.
Erdwärme
Wenn man den Spielfilm "Tanz auf dem Vulkan" genauer betrachtet, tanzen wir alle auf einem Vulkan.
Unsere Erde ist noch lange nicht ausgekühlt, tief unter uns befindet sich genügend Wärmeenergie für Jahrtausende.

Erdwärme
Diese Energiequelle kann man zum Beispiel mit einfachen Flächenkollektoren oder einer Tiefenbohrung nutzen.
Kosten unt Nutzen hängen allerdings stark von den örtlichen Begebenheiten ab.