Technologien
Förder- und Schluckbrunnen
Hier wird das Grundwasser als Wärmequelle genutzt. Vom Förderbrunnen wird das Wasser zur Wärmepumpe transportiert, dort Wärme entzogen und das Wasser anschließend gekühlt in einem Schluckbrunnen der Natur zurückgeführt.
Luft– Split- Wärmepumpe
Flächenkollektor
Beim Flächenkollektor wird die Wärmeenergie durch Rohre, welche ca. 1,5 unter der Erdoberfläche verlegt sind mittels eines Trägermediums zur Wärmepumpe transportiert, wo die Wärme entzogen wird und das Erdreich dadurch abgekühlt wird.
Luftwärmepumpe für Außenaufstellung - Monoblock
Anwendungsgebiete:
- Öffentliche Gebäude
- Landwirtschaft
- Kleingewerbe
LED Beleuchtung


Elektro-Auto
Elektrofahrzeuge werden mittels einer großen Batterie direkt über die Motoren in den einzelnen Rädern betrieben. Dadurch wird die Energie aus der Batterie optimal genutzt.
Leider hat diese Technologie auch viele Nachteile wie lange Ladezeiten, teure und nicht umweltfreundliche Batterietechnik. Vor allem können nicht genügend Batterien hergestellt werden um alle Fahrzeuge der Welt auf Batteriebetrieb umzustellen. Die Zukunft liegt daher beim Wasserstoffauto.
